Bei der diesjährigen Atemschutzleistungs-prüfung (ALP) am 10. April 2010 im Feuerwehrhaus Glashütten durfte sich die Ortsfeuerwehr Neutal über einen erfolgreichen Wettbewerbsverlauf freuen. Dieser Bewerb zählt sicherlich zu den körperlich anstrengendsten Leistungsprüfungen im Feuerwehrwesen. Beim Bewerb selber müssen die Atemschutztrupps, die aus je drei Feuerwehrleuten bestehen, eine Personenrettung durchführen, bei einer Hindernisstrecke ein Leck an einer Leitung abdichten und weitere Aufgaben absolvieren. Die Hindernis- und Bergestrecke müssen unter schwerem Atemschutz großteils kriechend in abgedunkelten Tunnels absolviert werden. Weiters müssen theoretische Fragen rund um das Thema Atemschutz beantwortet , sowie die Atemschutzmaske zerlegt und wieder zusammengebaut werden. Zudem steht die Eigensicherheit eines jeden Atemschutzträgers im Mittelpunkt der Prüfung, denn auch im Ernstfall wird den Feuerwehrleuten bei Atemschutzeinsätzen alles abverlangt. Heuer stellte sich ein neuer Trupp erfolgreich der Kategorie in Bronze. Der Trupp bestehend aus Christian Trummer, Martin Milisits und Andreas Reisenhofer konnte mit 208 von 210 möglichen Punkten den Wettbewerb souverän absolvieren.
Bilder gibt es in der Galerie