Brand in der Badgasse

Am 3. Mai 2010, um 0.26 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Neutal zu einem Brandeinsatz in der Badgasse alarmiert. Der Hausbesitzer hatte mitten in der Nacht Brandrauch wahrgenommen und vollkommen richtig gehandelt, in dem er durch einen Anruf bei der Feuerwehr-Alarmzentrale die Sirenenalarmierung auslöste. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung brach die Feuerwehr mit dem RLF (Rüstlöschfahrzeug), dem KLF (Kleinlöschfahrzeug) und 12 Mitgliedern zum Einsatzort auf.
Da der Kellerbereich des Wohnhauses komplett verraucht war, rüstete sich ein Atemschutztrupp aus und drang unter schwerem Atemschutz in das Kellergeschoss vor. Bei diesem Vorgehen machte sich die neue Ausrüstung aus dem RLF abermals bezahlt. Durch das Belüftungsgerät gelang es den Kellerbereich rauchfrei zu bekommen. Dadurch konnte der Atemschutztrupp rasch zum Brandherd (Schwellbrand Waschmaschine) vordringen. Durch das Wegschaffen der defekten Waschmaschine in die Garage und anschließend ins Freie konnte die Brandgefahr beseitigt werden.
Die Ortsfeuerwehr Neutal war 1 Stunde im Einsatz und konnte um 1.30 Uhr wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

Weitere Bilder finden Sie in der Galerie

Schreibe einen Kommentar