Technische Einsätze am 13.09.2010

Am 13.09.2010 hatte die Ortsfeuerwehr Neutal gleich 2 technische Einsätze zu absolvieren. Um 13.30 Uhr wurde die Feuerwehr persönlich zu einem Einsatz alarmiert. Am Gaberlingbach-Güterweg war ein Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen und blieb im grundlosen Erdreich stecken. Das schwere Fahrzeug drohte auch noch umzukippen. Die Neutaler Florianis alarmierten sofort die Oberpullendorfer Kameraden mit dem schwerem Rüstfahrzeug (SRF) nach. Nachdem das verunfallte Fahrzeug an der Seilwinde des Neutaler RLF und an der des Oberpullendorfer SRF fixiert war, konnte der LKW geborgen werden. Während das eine Fahrzeug den verunfallten LKW sicherte, wurde das Schwerfahrzeug mit der 2. Seilwinde zurück auf die Fahrbahn gezogen. Die Feuerwehr Neutal war mit 5 Mitgliedern 2,5 Stunden im Einsatz.

Bereits um 17.20 Uhr folgte der nächste Einsatz. Wieder erfolgte die Alarmierung auf persönlichem Weg. Kreisverkehr war es zu einem Zusammenstoss zwier PKW gekommen. Ein Kleinwagen kollidierte mit einem Minivan, welcher dadurch aus dem Kreisverkehr gegen die dortige Straßenlaterne bzw ein dort befindliches Hinweisschild geschleudert wurde. Die Beifahrerin des Minivans musste vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Oberpullendorf eingeliefert werden. Auch die Polizei (Posten Kobersdorf) war vor Ort. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, verbrachte die Fahrzeuge von der Fahrbahn und reinigte die Straße. Nach ca. 30 Minuten konnten die 4 Mitglieder mit dem RLF wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

weitere Bilder finden Sie in der Galerie.

Schreibe einen Kommentar