Funk- und ATS Abschnittsübung 2010

Am 18.09.2010 ging die diesjährige Funk- und Atemschutz (ATS) – Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes 3 in Neutal über die Bühne.

Der erste Teil der Übung stand im Zeichen des Funkwesens. Alle teilnehmenden Wehren mussten Orte anfahren, die koordinativ über Funk übermittelt wurden.

Nach dem Funkteil trafen sich alle Wehren beim Aussiedlerhof, um unter schwerem Atemschutz zu üben. Die Ortsfeuerwehr Neutal hatte 2 Einsatzszenarien für die Teilnehmer vorbereitet. Die Feuerwehr Oberpullendorf rüstete sich mit Schutzanzügen der Schutzstufe 3 aus und brachte ein Fass, dass – so die Übungsannahme – mit einer gefährlichen Chemikalie befüllt war, in Sicherheit. Für die anderen Wehren war folgende Übungsannahme zu bewältigen: eine verunglückte Person musste unter schwerem Atemschutz aus einem Silo geborgen werden.

Alle vorbereiteten Aufgaben konnten von den teilnehmenden Wehren erfolgreich absolviert werden. Knapp 70 Personen nahmen an dieser Übung teil. Nach der Übung lud die Ortsfeuerwehr Neutal alle Teilnehmer zu einem Imbiss ins Feuerwehrhaus ein.

Abschnittsbrandinspektor Otmar Kuzmits bedankte sich bei der Feuerwehr Neutal für die professionell organisierte Übung und den teilnehmenden Wehren für die rege Teilnahme. Bürgermeister Erich Trummer ließ es sich nicht nehmen, sich persönlich ein Bild von der Großübung zu machen. Er strich in seiner Ansprache  vor allem die gute Ausbildung und die große Schlagkraft aller teilnehmenden Einsatzkräfte heraus und wünschte allen noch einige unbeschwerte Stunden in Neutal.

weitere Bilder finden Sie in der Galerie.

Schreibe einen Kommentar