Busbergung am 16.04.2011

busbergung_19Während dem Maibaum holen erhielt die Ortsfeuerwehr Neutal telefonisch die Mitteilung, dass ein Bus auf den Schienen festliegt und geborgen gehört.

Für drei Mitglieder, nämlich Kommandant Wolfgang Heidenreich, Gerätemeister Martin Milisits und Funkwart Andreas Reisenhofer hieß es zurück aus dem Wald und ab zum Einsatzort: Bahnübergang Neutal auf der Draßmarkter Landstraße.

 

Was war passiert?

Bei einem geparkten und unbesetzten Blaguss Reisebus hatten sich die Bremsen gelöst. Damit rollte dieser Rückwerts den Berg hinab über einen leichten Graben auf die Eisenbahngleise.

Mithilfe von Luftkissen konnte der Bus schrittweise immer wieder gehoben und unterlegt werden, damit sich die hinteren (Antriebs-) Räder auf festem und geradem Grund befinden. Schlussendlich konnte der Bus aus der misslichen Lage mit Hilfe der Seilwinde im Rüstlöschfahrzeug in Kombination mit dem Eigenantrieb des Busses befreit werden.

Technische Daten:

  • Alarmierung: ca. 08:30 Uhr
  • Ankunftszeit: 08:44 Uhr
  • Einrückzeit: 10:15 Uhr
  • Fahrzeug: RLF-A 2000
  • 3 Mitglieder

 

Bilder sind in der Galerie zu finden.

Schreibe einen Kommentar