Das 125Jahr – Jubiläum

Am Samstag, den 27. August 2011, feierte die Freiwillige Ortsfeuerwehr von Neutal ihr 125Jähriges Bestehen. Der Wunsch vieler Feuerwehrmitglieder war es, die Feier so traditionsbewusst  wie möglich zu begehen, und so wurde als Austragungsort unsere Florianikapelle ausgewählt. Von der Feuerwehr wurde ein Shuttle – Dienst von unserer Pfarrkirche bis zur Kapelle eingerichtet. Unser Pfarrer Mag. Johannes Schlegl feierte gemeinsam mit der Feuerwehr und der Neutaler Ortsbevölkerung vor dieser historischen Kulisse in andächtiger Form die heilige Messe. Für die musikalische Untermalung sorgte der Neutaler Kirchenchor.

Die Feuerwehr durfte auf ihrem Jubiläumsfest den Gemeinderat, an der Spitze mit dem Bürgermeister LAbg Erich Trummer, sowie den Pfarrgemeinderat begrüßen. Eine große Ehre für die Neutaler Florianis war die Teilnahme der beiden Patinnen unseres Rüstlöschfahrzeuges Inge Dominkovits und Martina Reisenhofer. Als Vertreter des Bezirksfeuerwehrkommandos nahm ABI Otmar Kuzmits an der Feier teil. Für Speis und Trank sorgte Didi Petronczki mit seinem tED – Team.

Bei seiner Rede ging Ortskommandant Wolfgang Heidenreich auf die Wichtigkeit der Feuerwehr ein, zur Zeit der Gründung in einer äußerst schwierigen Zeit, als auch heute, wo wir in einer sogenannten Wohlstandsgesellschaft leben, in der oft wichtige Werte  zu kurz kommen. Verwalter Mag. Harald Rathmanner brachte interessante Fakten rund um die Gründung im Jahr 1886. Wie zB, dass die Neutaler, noch vor allen anderen, die Wichtigkeit einer Feuerwehr erkannt hatten und deshalb noch vor der rechtlichen Weichenstellung eine Feuerwehr gründeten. Vizekommandant Franz Schütz brachte bedeutsame Fakten aus der Chronik, vom Gründungsjahr 1886 bis heute. Er sprach zB über den Ausrüstungsstand von damals und heute und über die „Mädchenfeuerwehr“ zur Zeit des 2. Weltkrieges.

Der Hauptgedanke der Feuerwehr war es, dieses für Neutal bedeutsame Jubiläum nicht überregional und mit einem riesen „Remmi-Demmi“ zu begehen. Viel mehr war es für uns wichtig die Umstände der Gründung, sowie die Entwicklung von damals bis heute, und das Ganze in einer schwierigen Zeit, in Erinnerung zu rufen. Ein Fest, bei dem man sich auf die wichtigen Werte im Leben besinnen sollte, und welches in würdiger Form als Gedenken an unsere Vorgänger gedacht war.

Die freiwillige Ortsfeuerwehr Neutal bedankt sich hiermit recht herzlich bei der teilnehmenden Ortsbevölkerung, welche ihr trotz widrigen Wetterverhältnissen die Ehre erwies. Es war schlichtweg ergreifend zu sehen, wie zahlreiche Hände zusammengriffen, um das Fest kurzerhand in das Feuerwehrhaus zu verlegen, noch bevor das Gewitter einsetzte.

Zum Bericht über die Chronik – vom Gründungsjahr bis heute – geht es hier.

Bilder vom Jubiläum – Teil 1

Bilder vom Jubiläum – Teil 2

Schreibe einen Kommentar