Abschnittsübung im Krankenhaus Oberpullendorf

Am 24.09.2011 ging die diesjährige Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes 3 über die Bühne. Übungsannahme war ein Brand im Alttrakt des Krankenhauses Oberpullendorf. Die eingesetzten Feuerwehren mussten sich an vielen Fronten beweisen. Die Florianis mussten den Brand bekämpfen, Patienten unter schwerem Atemschutz aus dem gefährdeten Trakt bergen, sowie die geborgenen Personen mittels Tragbahren zu einer speziellen Erstversorgungsstelle  bringen. Insgesamt wahren über 140 Feuerwehrleute mit 30 Fahrzeugen im Einsatz. Neben der Polizei nahm natürlich auch das Rote Kreuz mit 30 Personen an dieser Großübung teil. Die Ortsfeuerwehr Neutal war mit 10 Mitgliedern, dem RLF und dem KLF vertreten. Bei der Nachbesprechung hoben Bezirkskommandant Mag. Ferscha und Abschnittsbrandinspektor Kuzmits das wirkungsvolle Zusammenspiel aller Einsatzorganisationen hervor.

Bilder finden Sie in der Galerie.

Schreibe einen Kommentar