Am 19.12.2011 um 16.28 Uhr wurde die Feuerwehr Neutal von der Landessicherheitszentrale (LSZ) zu einem Brandeinsatz gerufen. Bereits 2 Minuten später rückte die FF Neutal mit dem RLF aus. Die Alarmierung der LSZ lautete: Brand neben der S31 Abfahrt Neutal. Bei der Ausrückmeldung bekamen die Neutaler Florianis von der LSZ die Information, dass ein Fahrzeuglenker auf der S31 einen Feuerschein neben einem Objekt mit starker Rauchentwicklung gesehen hatte. Laut Auskunft der LSZ gibt es jedoch an der gemeldeten Position kein bauliches Objekt. Die Feuerwehr Neutal fuhr mit dem RLF auf die S31 Richtung Mattersburg, konnte aber keinen Brand entdecken. Daraufhin wendete das Neutaler RLF auf der Betriebsumkehr der ASFINAG und fuhr wieder zurück Richtung Neutal. Auf Höhe der Fa. Swarco sahen die Neutaler Florianis einen Feuerschein in Markt St. Martin. Über Funk wurde sofort eine exakte Lagemeldung abgesetzt und der LSZ mitgeteilt, dass sich der Brand in M. St. Martin befindet, in etwa auf Höhe des Betriebsgeländes der Fa. STUAG, und dass sich die FF Neutal sofort auf den Weg zum Einsatzort macht. Parallel dazu wurde der St. Martiner Kommandant HBI Greiner telefonisch alarmiert.
Die St. Martiner Kameraden rückten danach mit dem KDO zum Brandort aus. Die Neutaler Florianis trafen gleichzeitig mit HBI Greiner am Einsatzort ein. Am Betriebsgelände der Firma Pallisch wurden von 3 Personen Holzteile verbrannt. Aufgrund der einbrechenden Dunkelheit und des daher sehr deutlichen Feuerscheines wurde das Feuer vom Autofahrer , der die LSZ alarmierte, für einen größeren Brand gehalten. Da eine große Menge Bauholz verbrannt wurde und eine starke Rauchentwicklung entstand, war die Alarmierung sicherlich berechtigt. Auch die Polizei war vor Ort. Die Ortsfeuerwehr Neutal war mit 6 Mitgliedern und dem RLF ca. 30 Minuten im Einsatz. 3 weitere Mitglieder waren im Feuerwehrhaus in Bereitschaft.