Am Faschingdienstag morgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B50 Richtung Stoob.
Ein Faschingswagen hatte vermutlich ein größeres Kartonstück verloren, welches die Straßenmeisterei von der Fahrbahn räumen wollte. Ein Lenker aus Neutal fuhr mit seinem Pkw Richtung Stoob und bremste wegen dieser Arbeiten sein Fahrzeug ab. Dahinter war eine Neutalerin ebenfalls mit ihrem PKW in Richtung Stoob unterwegs. Da die Morgensonne jedoch tief stand, erkannte die Lenkerin die Situation vermutlich zu spät, konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und stieß gegen das Heck des Skoda. In weiterer Folge schlitterte die Lenkerin mit ihrem Audi in den Straßengraben.
Kommandant Heidenreich wurde um 7.25 Uhr persönlich verständigt, nur 5 Minuten später rückten das RLF, das KLF mit Abschleppachse und 6 Mitglieder zur Einsatzstelle aus.Die Florianis hatten die Aufgabe die Einsatzstelle zu sichern, die Fahrbahn frei zu machen, sowie die verunfallten PKWs von der Straße bzw. aus dem Straßengraben zu verbringen (Seilwinde RLF). Zum Glück gab es keinen Personenschaden. Die Polizei (PI Draßmarkt) und die Straßenmeisterei waren ebenfalls vor Ort. Die Fahrzeuge wurden schlussendlich mit der Abschleppachse sowie einem LKW abtransportiert. Die Feuerwehr konnte nach 3 Stunden wieder in das FF Haus einrücken.
Bilder finden Sie in der Galerie.
Technische Daten:
Alarmierung OBI Heidenreich um 7.25 Uhr (Telefon, persönlich)
Ausrückzeit: 7.30 Uhr
Einrückzeit: 10.35 Uhr
RLF (Seilwinde), KLF mit Abschleppachse, 6 Mitglieder + 1 Mitglied nachgekommen; LKW für Abtransport eines Unfallautos