Atemschutzleistungsprüfung 2012

Bei der diesjährigen Atemschutzleistungsprüfung (ALP) am 17. März 2012 in der Veranstaltungshalle Nikitsch durfte sich die Ortsfeuerwehr Neutal über einen erfolgreichen Wettbewerbsverlauf freuen. Dieser Bewerb zählt sicherlich zu den körperlich anstrengendsten Leistungsprüfungen im Feuerwehrwesen. Beim Bewerb selber müssen die Atemschutztrupps, die aus je drei Feuerwehrleuten bestehen, eine Personenrettung durchführen, bei einer Hindernisstrecke ein Leck an einer Leitung abdichten und weitere Aufgaben absolvieren. Die Hindernis- und Bergestrecke müssen unter schwerem Atemschutz großteils kriechend in abgedunkelten Tunnels absolviert werden. Weiters müssen theoretische Fragen rund um das Thema Atemschutz beantwortet sowie die Atemschutzmaske zerlegt und wieder zusammengebaut werden. Zudem steht die Eigensicherheit eines jeden Atemschutzträgers im Mittelpunkt der Prüfung, denn auch im Ernstfall wird den Feuerwehrleuten bei Atemschutzeinsätzen alles abverlangt. Heuer stellte sich ein Trupp erfolgreich der Kategorie in Silber. Der Trupp bestehend aus Christian Trummer, Martin Milisits und Andreas Reisenhofer gehörte mit 204 Punkten zu den besten Gruppen der Kategorie Silber. Dazu muss noch erwähnt werden, dass die Neutaler zu den wenigen Trupps zählten, welche die Herausforderung annahmen, den Bewerb nach den neuen Bestimmungen zu absolvieren. An dieser Stelle ergeht ein großes Lob an alle Beteiligten, welche die 1. Wettkampfentscheidung im laufenden Kalenderjahr mit Bravour meisterten.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Andyt

    netter Beitrag, Danke.

    Zur Info: Archivfoto ist von der Teilnahme von vor zwei Jahren.

Schreibe einen Kommentar