Übung “Hydranten” am 30.03.2012

Am letzten Freitag im März trafen sich 19 Mitglieder im Feuerwehrhaus, um ihr Fachwissen zum Thema „Hydranten“ aufzufrischen. Dem Übungsteam (Lorenz Biribauer, Fridolin Felnhofer, Martin Milisits, Harald Rathmanner) ging es darum, alles Wissenswerte zum Thema „Hydranten“ in konziser und vor allem praxisgerechter Form zu vermitteln. Nach einer kurzen theoretischen Einleitung durch V Rathmanner folgte sogleich der praktische Teil der Übung. Die Teilnehmer wurden in 2 Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe begab sich zum Unterflurhydranten am Erlenweg. Hier wurde den Teilnehmern anschaulich die Inbetriebnahme und Bedienung dieses Hydrantentyps vermittelt. Über den Unterflurhydranten wurde das RLF gespeist. Bei dieser Gelegenheit wurden auch alle Funktionen der Einbaupumpe des RLF wiederholt und ein Löschangriff mit dem HD-Rohr geübt. Danach wurde im Industrieareal die Inbetriebnahme eines Überflurhydranten vom Typ „Krammer RW 0“ simuliert. Über diesen Hydranten wurde die Vorbaupumpe des KLF gespeist und ein Löschangriff mit einem C-Rohr geübt. Nach dem praktischen Übungsteil folgte noch eine kurze Nachbesprechung im Feuerwehrhaus.

weitere Bilder finden Sie in der Galerie.

Schreibe einen Kommentar