FLA Landeswettkämpfe am 29.06.2012

Nach der erfolgreichen Feuertaufe bei den Bezirkswettkämpfen stellte sich die neu zusammengestellte FLA Wettkampfgruppe den Landeswettkämpfen. Diese fanden heuer, quasi vor der Haustüre, in Oberpullendorf statt.

Mit ähnlichen Zeiten wie bei den Bezirkswettkämpfen konnte die Gruppe den Bewerb in Bronze erfolgreich abschließen und erreichte 333,45 Punkte. Damit konnte die Gruppe das angestrebte Abzeichen in Bronze erringen. Der Großteil der Gruppe nahm übrigens erstmals an einem FLA – Landesbewerb teil. Waren es beim Bezirkswettkampf Regenschauer, so musste sich die neu zusammengestellte Gruppe am 29.06.2012 bei feucht-heißer, fast tropischer Witterung beweisen.

Die Trainingseinheiten wurden unter der Federführung von Kommandant-Stellvertreter Franz Peter Schütz absolviert und in Oberpullendorf konnte die Gruppe an die solide Leistung bei den Bezirkswettkämpfen anschließen. Die FLA Gruppe setzte sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Gruppenkommandant: Harald Rathmanner, Melder: Franz Peter Schütz, Maschinist: Florian Schrödl, Angriffstruppführer: Andreas Reisenhofer, Angriffstruppmann: Martin Milisits, Wassertruppführer: Fridolin Felnhofer, Wassertruppmann: Natascha Milisits, Schlauchtruppführer: Andreas Hafenscher, Schlauchtruppmann: Sonja Berghöfer.

Somit darf sich die Ortsfeuerwehr Neutal gleich über 5 neue Träger des Feuerwehrleistungsabzeichens (FLA) in Bronze freuen. Im Anschluss war die Feuerwehr Neutal mit einer Delegation auch beim Totengedenken vor der Pfarrkirche Oberpullendorf vertreten.

Bilder finden Sie in der Galerie.

Schreibe einen Kommentar