Sintflutartiger Starkregel und Hagel sorgten am späten Nachmittag des 05.07.2012 für viele Feuerwehreinsätze im Bezirk Oberpullendorf. So auch in Neutal, wo die Ortsfeuerwehr um 18.15 Uhr per Sirene alarmiert wurde. Bereits 5 Minuten später rückten die Florianis mit allen 3 Fahrzeugen aus. Zuerst galt es mehrere überflutete Keller auszupumpen. Betroffen waren Objekte in der Kirchengasse und in der Kerystraße sowie mehrere Häuser in der Badgasse. Nach diesen Auspumparbeiten standen schon die nächsten Aufgaben für die Feuerwehr bereit. Durch Einspülen von abgeschwemmten Erdreich waren weite Teile der Fahrbahn der Hautstraße im Bereich Kreuzung Dankowitsch Straße verschlammt. Die Florianis säuberten alle Einlaufgitter in diesem Bereich und machten sich daran, die Fahrbahnen zu säubern und frei zu machen. Während eine Gruppe mit dem Strahlrohr für eine saubere Fahrbahn sorgte, wurde die Fahrbahn der Hauptstraße mit der Straßenwaschanlage des RLF gereinigt. Dabei machte sich die Anschaffung der Waschanlage am RLF abermals bezahlt. Die Neutaler wurden bei diesen Arbeiten auch von den Oberpullendorfer Kameraden mit dem TLF 4000 unterstützt. Seitens der FF Neutal waren 19 Mitglieder bis Mitternacht im Einsatz. Auch am nächsten Tag war eine Gruppe mit dem RLF den ganzen Nachmittag hindurch im Einsatz um weitere Aufräum- und Reinigungsarbeiten zu erledigen.
Technische Daten Einsatz am 05.07.2012:
RLF mit Straßenwaschanlage, KLF, MTF, 8 C-Schläuche, 5 B-Schläuche, 19 Mitglieder, Alarmierumng: 18.15 Uhr, Ausrückzeit: 18.20 Uhr, Einrückzeit: 00.00 Uhr
TLF 4000 der STF Oberpullendorf mit Straßenwaschanlage, Straßenverwaltung mit LKW, Bagger der Fa. Heidenreich
Bilder finden Sie in der Galerie.