Gerätewart Lorenz Biribauer und ATS – Wart Gitti Heidenreich organisierten für den Nachmittag des 27.10.2012 eine groß angelegte technische Übung um das Gelände der Altstoffsammelstelle. Von den beiden Warten wurde folgende Übungsannahme ausgearbeitet:
Ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und Pkw hatte zur Folge, dass eine eingeklemmte Person aus dem Pkw geborgen werden muss. In weiterer Folge beginnt der Lkw Feuer zu fangen und muss von den Einsatzkräften gelöscht werden. Da starke Rauchentwicklung die Löscharbeiten erschwert, muss die Brandbekämpfung mittels Atemschutz durchgeführt werden. Der Rettungstrupp hat die Aufgabe den eingeklemmten PKW-Fahrer mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug zu befreien.
Die Übungsleiter verfolgten mehrere Übungsziele wie das praktische Arbeiten mit der Bergeschere, den Aufbau eines dreifachen Brandschutzes, Atemschutz bereitstellen und Wasserversorgung für das RLF herstellen. Die Übungsteilnehmer gingen sehr engagiert zu Werke und konnten alle Übungsziele umsetzen. Bei der Nachbesprechung im Feuerwehrhaus konnten die beiden Übungsleiter ein positives Resümee ziehen.
Bilder finden Sie in der Galerie.