Am 12.11.2012 wurde die Ortsfeuerwehr Neutal um 08.49 Uhr zu einer Autobergung alarmiert. Um 08.53 Uhr rückte die Feuerwehr mit dem RLF, dem MTF sowie KLF mit Abschleppachse und 7 Mitgliedern zur Unfallstelle an der B50 zwischen Neutal und M. St. Martin – Höhe Eisenbahnbrücke – aus. Zusätzlich wurde auch ein Bagger der Fa. Heidenreich zur Unfallstelle beordert. An der Unfallstelle bot sich folgendes Bild: Eine Lenkerin war mit ihrem PKW in Richtung Neutal unterwegs. Kurz vor der Eisenbahnbrücke geriet die Frau mit ihrem Opel in das Bankett. In weiterer Folge drehte sich der Wagen, Stoßstange, Achse sowie die Vorderfront des Opels wurden schwer beschädigt. Beim Eintreffen der Florianis wurde die Frau mit der Rettung in das Spital Oberpullendorf gebracht. Die Polizei sicherte indessen die Unfallstelle ab. Auch der ARBÖ war vor Ort. Die Feuerwehr hatte die Aufgabe, den Wagen von der Straße zu verbringen und ausgetretene Flüssigkeiten zu binden, sowie die Fahrbahn frei zu machen. Das Unfallfahrzeug konnte dank des Baggers relativ rasch auf die Abschleppachse verladen und von der Unfallstelle verbracht werden. Die Feuerwehr Neutal war eine gute halbe Stunde im Einsatz.
Technische Daten:
Alarmierung: 08.49 Uhr
Ausrückzeit: 08.53 Uhr
Einrückzeit: 09.33 Uhr
RLF2000, MTF, KLF mit Abschleppachse, ICB Bagger der Fa. Heidenreich
7 Mitglieder
Bilder finden Sie in der Galerie.