In den Abendstunden des 10.12.2012 wurden Gerätewart Biribauer und in weiterer Folge Kommandant Heidenreich persönlich über einen LKW Unfall auf der S31 informiert. Kommandant Heidenreich veranlasste um 19.17 Uhr eine technische Alarmierung (SMS – Kontrol) über die Landeswarnzentrale für die Feuerwehr Neutal. Bereits 3 Minuten später rückte die Ortsfeuerwehr Neutal mit 10 Mitgliedern und allen Fahrzeugen zur Einsatzstelle auf der S31 aus. Ein mit Holz beladener LKW – Zug (LKW samt Anhänger) war mit dem Aufbaukran des LKW an der Grünbrücke im Gemeindegebiet von Neutal touchiert. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Aufbaukran nach hinten verzogen und das Hydrauliköl des Krans trat aus. Als Erstmaßnahme sicherten die Florianis die Einsatzstelle. Während OBI Heidenreich mit dem LKW Fahrer den Kran mittels Spanngurten sicherte wurde das ausgetretene Öl mit Ölbindemittel gebunden. Nach diesen Maßnahmen konnte der LKW Zug um ca. 20 Uhr weiter fahren und die Feuerwehr einrücken.
Technische Daten:
Alarmierung über SMS – Kontrol: 19.17 Uhr
Ausrückzeit: 19.20 Uhr
Einrückzeit: 20.00 Uhr
RLF, KLF, MTF, 10 Mitglieder