Am Samstag, den 09. März 2013, führte die freiwillige Ortsfeuerwehr Neutal im Lokal TED im Technologiezentrum Neutal ihre Jahreshauptdienstbesprechung (JHD) für das Jahr 2012 durch. Ortskommandant Wolfgang Heidenreich konnte neben den zahlreichen Feuerwehrmitgliedern Bürgermeister LAbg. Erich Trummer, Beirätin Manuela Wessely und Abschnittsbrandinspektor ABI Otmar Kuzmits, begrüßen.
Kommandant Heidenreich erläuterte die zahlreichen Einsätze, welche die Neutaler Florianis im vergangenen Jahr zu bewerkstelligen hatten. Die Feuerwehr Neutal hatte im Jahr 2012 insgesamt 8 Brandeinsätze, 17 technische Einsätze, sowie zahlreiche Hilfeleistungen zu absolvieren. Mit beeindruckenden Bildern ließ der Kommandant die teils spektakulären Einsätze Revue passieren.
Kommandant Heidenreich konnte für 2012 ein durchaus positives Resümee ziehen: alle Einsätze konnten erfolgreich absolviert werden, die Neutaler Florianis nahmen erfolgreich an diversen Wettkämpfen teil, die Jugendbetreuer leisteten ganze Arbeit, und Heidenreich stellte fest, dass die Ortsbevölkerung Neutals die Arbeit der Feuerwehr durch den Besuch ihrer Veranstaltungen auch honoriert. Zudem strich Heidenreich die gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung heraus.
Die Neutaler Florianis konnten beindruckende Zahlen auf den Tisch legen: Die freiwillige Ortsfeuerwehr Neutal nahm im vergangenen Jahr 271 Termine wahr. Dies sind aber nur die Termine, die vom Verwalter erfasst wurden. Zahlreiche Wartungs- und kleinere Termine wurden hier nicht erfasst. Alleine der Zeitaufwand des Gerätewartes für die Wartung und Pflege der Fahrzeuge schlug sich mit 263 Arbeitsstunden im Jahr 2012 zu Buche. Die Leistungsschau wurde mit anschaulichen Berichten über die Feuerwehrzeitung und die Homepage abgerundet. Bgm Trummer fand für „seine“ Florianis in seiner Ansprache nur lobende Worte und nannte die Feuerwehr einen wichtigen Baustein für die Sicherheit in der Gemeinde. Auch ABI Kuzmits lobte die Neutaler Kameraden und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute. Höhepunkt der JHD waren die Beförderungen und Auszeichnungen. Folgende Mitglieder wurden geehrt:
Oberfeuerwehrmann: Natascha Milisits, Andraes Hafenscher, Daniel Trummer
Oberlöschmeister: Birgit Heidenreich, Andreas Reisenhofer
Hans Trummer jun. wurde im Rahmen der JHD für 25- jährige Feuerwehrtätigkeit geehrt. Den Jugendmitgliedern Amin und Julian Trabelsi wurden die Auszeichnungen von den Jugendbezirkswettkämpfen nachgereicht.
Bilder finden Sie in der Galerie.