Am Samstag, den 27. April 2013, ab 09:00 Uhr, führte die freiwillige Ortsfeuerwehr Neutal eine Einsatzübung durch. Als Übungsobjekt wurde die neue Volksschule in der Kirchengasse ausgewählt.
Die Übungsannahme war ein Schwellbrand im Keller des Schulgebäudes.
Während ein Teil der Schüler und Lehrer eine ordnungsgemäße Evakuierung durchführen und sich vor der Schule sammeln konnte, wurde im Zuge einer Standeskontrolle festgestellt, dass sich noch einige Schüler und Lehrer im Gebäude befinden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung war es der restlichen Gruppe nicht mehr möglich das Gebäude über das Stiegenhaus zu verlassen.
Sofort nach Eintreffen der Feuerwehr begann sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz auszurüsten. Parallel dazu bauten die Gruppe aus dem Rüstlöschfahrzeug eine Löschleitung, und die Gruppe aus dem Kleinlöschfahrzeug eine Versorgungsleitung auf.
Der fertig ausgerüstete Atemschutztrupp drang schließlich zu den eingeschlossenen Schülern und Lehrern in den 1. Stock vor. Unterstützt von Kameraden der Stadtfeuerwehr Oberpullendorf, die mit ihrer Drehleiter angefordert wurden, begann nun die Evakuierung der „eingeschlossenen“ Personen. Gruppenweise wurden nun die Schüler und Lehrer im Korb der Drehleiter über ein Fenster im 1. Stock aus dem Gebäude verbracht, bis die Schule schließlich vollständig evakuiert werden konnte.
Bei der Abschlussbesprechung gaben sich die Schüler hellauf begeistert. Vor allem der Einsatz der Drehleiter bereitete den Jüngsten sichtlichen Spaß.
Zur Galerie geht es hier.