In den Nachmittagsstunden des 4. Mai 2013 wurde Ortskommandant Wolfgang Heidenreich von einer im Gfangen lebenden Familie telefonisch um Hilfe gebeten. Der Hausbesitzer war im Zuge von Gartenarbeiten auf eine Schlange gestoßen. Diese konnte vom Grundeigentümer selbst eingefangen und auch wieder ausgesetzt werden. Nun war aber auch noch eine zweite Schlange aufgetaucht. Da sich diese äußerst aggressiv verhielt, vermutete der Hausbesitzer, dass es sich womöglich um eine Giftschlange handelte und ersuchte um Intervention durch die Feuerwehr.
Ortskommandant Heidenreich und Kommandant-Stellvertreter Schütz konnten schnell Entwarnung geben. Bei dieser Schlange handelte es sich um eine verschreckte Ringelnatter. Die Feuerwehr verbrachte die Schlange im Bereich des Waldes und entließ sie in die Freiheit.
Einige Bilder dazu finden Sie hier.