Das Brüderpaar Heidenreich begeht ihr 40. Wiegenfest

40erAm 27. Juni 2013 begingen unser Feuerwehrkommandant Wolfgang Heidenreich und sein Zwillingsbruder Harald das 40. Wiegenfest. Aus diesem Grund stattete eine Delegation der Neutaler Florianis ihrem Anführer und Kameraden am Samstag, den 29. Juni 2013 einen Besuch ab. Vize-Kdt Schütz hielt eine kurze Ansprache über den Werdegang der Brüder Heidenreich in der Neutaler Feuerwehr.

Wolfgang Heidenreich trat 1989 in die Ortsfeuerwehr Neutal ein. Er übernahm bereits als junger Floriani Verantwortung in der Wehr, und zwar in dem er lange Jahre die Funktion des Funk- und Sirenen-Wartes ausübte. Im Jahr 2001 wurde er von der Mannschaft schließlich zum Kommandanten der freiwilligen Ortsfeuerwehr von Neutal gewählt. Unter Kommandant Heidenreich konnte das Feuerwehrhaus fertiggestellt und eingeweiht, sowie ein neues Rüstlöschfahrzeug angeschafft werden.

Auch sein Bruder Harald trat im Jahr 1989 in die Neutaler Ortsfeuerwehr ein. Harald Heidenreich übernahm ebenfalls schon früh eine Funktion und zwar die des Atemschutzwartes. Später übte er die Funktion des Gerätewartes und schließlich die des Gerätemeisters aus.

Obwohl jeder der beiden Brüder Heidenreich eine Firma besitzt und sie schon allein aus diesem Grund zeitlich kurz angebunden sind, waren bzw sind sie stets bereit Verantwortung für ein ehrenamtliches Amt zu unternehmen, mit all den damit verbundenen Verpflichtungen.

Kdt-Stv Schütz dankte dem Brüderpaar für ihr Engagement in der Feuerwehr, vor allem aber für deren Kameradschaft und Teamgeist.

Kommandant Heidenreich „warf“ den Griller an und so wurde der „80er“ des Brüderpaares bei ausreichendem Essen und Trinken auch entsprechend gewürdigt.

Hier gibt es einige Bilder dazu.

Schreibe einen Kommentar