Technische Übung am 13. Juli 2013

techn (41)Am Samstag, den 13. Juli 2013, führte die freiwillige Ortsfeuerwehr von Neutal eine technische Übung durch. Der Gerätemeister Martin Milisits, der Gerätewart Lorenz Biribauer und der Gruppenkommandant Florian Schrödl luden die Feuerwehrmitglieder um 18:30 Uhr ins Feuerwehrhaus ein. Als erster Teil der Übung wurde ein dreistufiger Stationsbetrieb durchgeführt. An einer Station erklärte GM Milisits die Bedienung des Notstromaggregats, sowie des hydraulischen Rettungssatzes. Auf einer weiteren Station brachte GW Biribauer den Mitgliedern die Arbeitsweise mit der Seilwinde näher und an der dritten Station ging GrKdt Schrödl mit den Kameraden die Arbeitsschritte eines technischen Einsatzes durch, und zwar von der Absicherung der Unfallstelle, über die Fzg-Öffnung, bis zur Menschenrettung.

2. Teil der Übung war die praktische Anwendung des zuvor Gelernten. Mit einem alten PKW wurde ein Verkehrsunfall nachgestellt. Im Fzg befanden sich noch 2 Personen. Die Übungsteilnehmer mussten wie im Ernstfall sämtliche erforderliche Maßnahmen bis zur Menschenrettung durchführen.

Als Erstes wurde die Unfallstelle abgesichert und eine Lageerkundung durch den Einsatzleiter Markus Halbauer durchgeführt. Danach erfolgten von diesem die Aufträge an die Mannschaft, welche lauteten: Aufbau eines 3 fachen Brandschutzes, Kontaktaufnahme mit den Verletzten, Aufbau des hydraulischen Rettungssatzes und Öffnung des Fzges, Verbringung der Verletzten aus dem Fzg und Durchführung von Erste Hilfe-Maßnahmen.

Die Feuerwehrmitglieder schafften es in relativ kurzer Zeit die vorgegebenen Aufträge zu erfüllen. Es bekam auch jedes Mitglied die Möglichkeit sich praktisch mit dem hydraulischen Rettungssatz – mit Schere und Spreizer – vertraut zu machen.

Die Mitglieder waren von der Übung und der zuvor abgehaltenen Schulung äußert begeistert. Die Übung war nicht nur äußerst kurzweilig und informativ gestaltet, sondern wurde auch auf professionelle Art und Weise vorgetragen.

Bilder zur Übung finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar