Am 22.08.2013 wurde die Ortsfeuerwehr Neutal gebeten, ein Wespennest zu entfernen. Um 21.15 Uhr machten sich 4 Mitglieder mit dem RLF zum Einsatzort in der Badgasse auf. Die lästigen Insekten hatten sich in luftiger Höhe im Dachvorsprung eingenistet. Nach einem Lokalaugenschein verschafften sich die Florianis über 3 Steckleitern den Zutritt zum Dach.
In luftiger Höhe arbeiteten die Feuerwehrmitglieder in Schutzanzügen um vor den Stichen der Insekten geschützt zu sein. Zuerst wurden die großen Nester freigelegt, in dem einige Dachziegel entfernt wurden. Nach einem Insektizideinsatz konnten schlussendlich die beiden Nester aus der Dachkonstruktion verbracht werden. Die Feuerwehr war bis 23 Uhr im Einsatz.
Am nächsten Tag wurde die Feuerwehr um 19 Uhr persönlich zu einem Einsatz gerufen. Bereits am Vormittag wurde im Kellerbereich eines leer stehenden Gebäudes in der Hauptstraße eine Schlange gesichtet. Die Feuerwehr traf mit dem RLF und 4 Mitgliedern um 19.05 Uhr am Einsatzort ein. Dort wurden die Florianis bereits vom Hausbesitzer erwartet und über die Schlangensichtung informiert. 2 Mitglieder rüsteten sich aus und durchsuchten die Kellerräume nach dem Reptil. Nachdem alle Versteckmöglichkeiten ausgeleuchtet und durchsucht wurden, konnte nach. ca. 40 Minuten Entwarnung gegeben werden. Die Feuerwehr rückte um 19.45 Uhr wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Bilder finden Sie in der Galerie.
Danke für die vorbildliche Entfernung des Wespennestes! GlG aus der Badgasse.