Am 25.01.2014 um 12.43 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Neutal zu einem Brandeinsatz ins Technologiezentrum Mittelburgenland (TZ) gerufen. Bereits 2 Minuten später rückte das Rüstlöschfahrzeug (RLF) zum Einsatzort auf. Kurze Zeit später rückten weitere Mitglieder mit dem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) nach. Unmittelbar nach dem Eintreffen, galt es in der Brandmeldezentrale den Brandmelder ausfindig zu machen, welcher den Alarm ausgelöst hatte. Nach dem Studium der Brandschutzpläne konnte der Brandmelder identifiziert werden: Auslöser war ein offensichtlich defekter Druckknopf zur Alarmauslösung per Hand in der Küche der Cafeteria (tED). Nach einem kurzen Lokalaugenschein konnte Entwarnung gegeben werden und die Florianis konnten um 13.15 Uhr wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. Die Feuerwehr Neutal war mit 9 Mitgliedern vor Ort.
Am Abend nahm die Ortsfeuerwehr repräsentative Aufgaben wahr. Nach dem Besuch des Arbeiterballs anfang Jänner besuchte eine Delegation der Ortsfeuerwehr den Pfarrball in Neutal und anschließend den Feuerwehrball in Draßmarkt.