Am Samstag, den 15. Februar 2014, ab 18:00 Uhr, wurde für die Mitglieder der Neutaler Ortsfeuerwehr eine Winterschulung abgehalten. Am Programm standen eine Auffrischung auf dem Gebiet des Funkwesens, sowie die Einschulung auf das Handling der neuen Abschleppachse.
Funkwart Ing. Andreas Reisenhofer berichtete über Aktuelles auf dem Gebiet des Funkwesens und wiederholte Grundsätzliches in Bezug auf die bei uns in Verwendung stehenden Funkgeräte. Auch die Kartenkunde wurde wiederholt und praktische Beispiele beübt. Die Funkschulung war in Form eines Frage-/Antwort-Spieles aufgebaut. Für jede richtige Antwort, die ein Mitglied wusste und als erster dem Vortragenden mitteilte, gab es als Belohnung etwas Süßes. Auf diese Art und Weise schaffte es Ing. Reisenhofer, einen ansonsten „trockenen Stoff“, sehr unterhaltsam zu gestalten.
Der zweite Teil der Schulung war eine Unterweisung in das Handling der neuen Abschleppachse. Im Team-Teaching der Fachwarte, unter der Leitung von Gruppenkommandant Florian Schrödl, wurde die Funktionsweise der Abschleppachse nicht nur in Theorie sondern auch gleich praktisch beübt. Die Mitglieder verluden das MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) und schleppten dieses, gezogen vom RLF, mit der Abschleppachse ab.
Ein herzliches Dankeschön ergeht seitens des Kommandos an die Organisatoren dieser wichtigen und auch äußerst interessant gestalteten Schulung.
Einige Bilder dazu gibt es hier.