Am Samstag, den 30. August 2014, ab 17:00 Uhr, führten die Mitglieder der freiwilligen Ortsfeuerwehr Neutal in Schabenhof eine Lösch- und ATS-Übung durch.
Die Organisatoren der Übung, Florian Schrödl (GrKdt), Gitti Heidenreich (ATS-Wart), Martin Milisits (Gerätemeister) und Lorenz Biribauer (Gerätewart), stellten wieder einmal ein praxisbezogenes Programm zusammen.
Die Übung teilte sich in 2 Bereiche welche es zu absolvieren galt:
Bei der ersten Station musste eine im Keller des Wohnhauses befindliche bewusstlose Person unter schwerem Atemschutz mittels Bergetuch gerettet werden.
Bei der zweiten Station wurde die Möglichkeit der Wasserverbringung mittels Tauchpumpen theoretisch erörtert und anschließend auch praktisch geübt. Dieser Versuch war nicht nur erfolgreich, sondern eröffnet der Feuerwehr im Einsatzfall eine weitere Möglichkeit in kurzer Zeit an Wasser zu kommen (zB bei Vorhandensein eines Pools) und somit auch rasch und unkompliziert einen Löschangriff durchführen zu können.
Die Übung war daher nicht nur sehr lehrreich, sondern auch äußerst interessant. Dem konnte auch der Regen nichts anhaben.
Einige Bilder zur Übung finden sie hier.