Am Montag, den 23. Februar 2015, besuchte die 3. Schulstufe der Volksschule Neutal die örtliche Feuerwehr.
Gegen 11:00 Uhr traf die Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Sieglinde Rathmanner im Neutaler Feuerwehrhaus ein. Nach der Begrüßung und Einführung in die Organisation sowie in die Tätigkeiten einer freiwilligen Feuerwehr durch den Ortskommandanten-Stellvertreter Franz Schütz, wurden der interessierten Klasse, unterstützt durch den Jugendbetreuer Günther Berghöfer, die Fahrzeuge sowie die Gerätschaften vorgeführt. Die Buben und Mädchen der 3. Schulstufe gaben sich nicht nur sehr interessiert, sondern stellten auch jede Menge Fragen an die Feuerwehrmänner. Schließlich gab Jugendbetreuer Günther Berghöfer den Kindern auch einen Einblick über die Ausbildung und Tätigkeiten der Jugendfeuerwehr.
Mitglied bei der Jugendfeuerwehr kann man bereits im zehnten Lebensjahr werden. Bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres werden die Jugendmitglieder auf spielerische Art und Weise auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet.
Die Neutaler Jugendfeuerwehr nimmt jährlich an Bewerben und Wettkämpfen – wie den Wissenstest und den Jugendleistungsbewerb – teil, wo sich unsere Jüngsten profilieren und auch die eine oder andere Auszeichnung erringen können.
Die Ortsfeuerwehr Neutal bedankt sich auf diesem Weg bei der 3. Schulstufe unserer Volksschule sowie bei dessen Lehrerin Sieglinde Rathmanner für das große Interesse und hofft natürlich auf den einen oder anderen Zuwachs.
Einige Bilder zum Feuerwehrhausbesuch gibt es hier.