Die Ortsfeuerwehr Neutal wurde am 25.02.2015 um 17.09 Uhr über Vorortauslösung des SMS Control (stiller Alarm) zu einem Verkehrsunfall auf der Unterfrauenhaider Landesstraße gerufen. Bereits 2 Minuten später rückte das RLF zur Unfallstelle aus, unmittelbar danach das MTF mit der Abschleppachse. Das KLF folgte einige Minuten später nach. An der Unfallstelle bot sich den Florianis das folgende Bild: ein PKW war aus unbekanntem Grund von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben unterhalb einer Leitschiene geschlittert. Die Lenkerin blieb unverletzt und befand sich bereits außerhalb des Fahrzeuges. An der Einsatzstelle begann die Feuerwehr die Einsatzstelle abzusichern. Da es der Unfall-Lenkerin schlecht wurde, alarmierte die Feuerwehr das Rote Kreuz nach, welches die Lenkerin zur Untersuchung in das Krankenhaus brachte. Auch die Polizei war vor Ort. Die Fahrzeugbergung gestaltete sich nicht einfach, weil das Fahrzeug aus der Böschung, über einen betonierten Wasserdurchlass hinweg, geborgen werden musste. Mit der Seilwinde des RLF und dem Greifzug konnte der PKW schlussendlich aus dem Graben geborgen werden. das Fahrzeug wurde auf die Abschleppachse geladen und von der Unfallstelle verbracht.
Um 18.45 Uhr konnte die Feuerwehr wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. Die Ortsfeuerwehr Neutal war mit 9 Mitgliedern und allen Fahrzeugen im Einsatz.
Bilder finden Sie in der Galerie.