Winterschulung am 28.02.2015

IMG_3573Die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Neutal sind stets bemüht einsatzspezifisch am Laufenden zu bleiben bzw. sich weiter zu bilden. Da die jetzige Jahreszeit sich nicht unbedingt für Nassübungen eignet, nützt unsere Wehr diesen Teil des Jahres um sich durch sogenannte Winterschulungen weiterzubilden.

Am Samstag, den 28. Februar 2015, luden Gruppenkommandant Florian Schrödl, Funkwart Ing. Andreas Reisenhofer und Gerätemeister Martin Milisits zur diesjährigen Winterschulung in das Feuerwehrhaus Neutal ein.

Da Ing. Reisenhofer erkrankt war, konnte das Thema „Einsätze an alternativ betriebenen Fahrzeugen“ zwar nicht behandelt werden, dieser Schulungsteil wird aber sicher bei nächster Gelegenheit nachgeholt werden.

Florian Schrödl arbeitete einen äußerst interessanten Beitrag aus, und zwar ging es um „Einsätze bei elektrischen Anlagen“. Im Anschluss gab es eine Wiederholung zum Thema „Absperrmaßnahmen“ durch den Gerätemeister Martin Milisits.

Nach den Schulungen im Lehrsaal ging es in die Fahrzeughalle. Dort wurde unter Einbindung sämtlicher Schulungsteilnehmer die Beladung des Rüstlöschfahrzeuges durchgenommen. Jeder musste ein Kärtchen ziehen und den darauf angeführten Beladungsgegenstand im Rüstlöschfahrzeug finden. Die Schulung war sehr interessant und kurzweilig.

Die Mitglieder wurden aber nicht nur zur Weiterbildung in das Feuerwehrhaus geladen. Es hat sich vor einigen Jahren in unserer Wehr so eingebürgert, dass beim ersten offiziellen FF-Termin nach dem Feuerwehrball die sogenannte „Ballabrechnung“ durchgeführt wird. Heuer wurde die Zusammenkunft dieser Winterschulung dafür genutzt.

Unser Verwalter Mag. Harald Rathmanner ergriff daher das Wort und ließ den diesjährigen Feuerwehrball gesellschaftlich, vor allem aber finanziell, Revue passieren.

Nach diesem offiziellen Teil der Ballabrechnung lud die Feuerwehr zu einem Imbiss, bestehend aus leckeren Wurst- und Käseplatten, ein.

Ein herzlicher Dank ergeht an dieser Stelle an die angeführten Fachwarte für die Gestaltung und Abhaltung der diesjährigen Winterschulung. Aber auch an den Zugskommandanten Markus Halbauer, welcher die Verköstigung der Mitglieder organisiert hatte.

Hier kommen sie zu den Bildern des Beitrages.

Schreibe einen Kommentar