Wissenstest 2015 in Neutal

Wissenstest 21.03.2015-0167

Der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Oberpullendorf fand heuer am 21.03.2015 erstmals in Neutal statt. Beim Wissenstest wird das Wissen zu vielen feuerwehrspezifischen Themen (Knotenkunde, Dienstgrade, Löschmittel, Geräte, etc.) abgeprüft. Heuer stellten sich 273 Kandidaten aus 35 Feuerwehren des gesamten Bezirkes im Feuerwehrhaus Neutal dieser Herausforderung. Auch für die Neutaler Florianis war die Organisation dieser bezirksweiten Leistungsprüfung eine große Herausforderung. Gemeinsam mit dem Bewerterteam rund um Bezirksjugendreferentin Barbara Reitter und Bewerbsleiter Stv. Markus Wessely wurden die einzelnen Stationen im und um das Neutaler Feuerwehrhaus vorbereitet. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte das Team der Neutaler Feuerwehr, bei dem Moni Heidenreich und weitere Unterstützer tatkräftig mithalfen. Auch das schöne Frühlingswetter trug seinen Teil dazu bei, dass beim Ablauf der Veranstaltung alles rund lief.

Die Neutaler Jugendlichen hatten sich seit Jahresbeginn mit Jugendbetreuer Hans Hafenscher und seinem Team um Wolfgang Goldnagel und Günther Berghöfer intensiv und gewissenhaft auf diesen Wettbewerb vorbereitet. Alle Neutaler Teilnehmer konnten die hohen Erwartungen erfüllen und die angestrebten Abzeichen und Urkunden erwerben. Folgende Jugendliche nahmen an diesem Wettbewerb in den unterschiedlichsten Kategorien teil: Martin Milisits (Stufen 1, 2, 3), Franz-Josef (Stufen 4 und 5) + Florian März (Stufen 1 und 2), Jacqueline (Stufen 4 und 5) + David Berghöfer (Stufe 2), Florian Thiess (Stufe 3), Pascal Schütz (Stufe 2), Jonas Trummer (Stufe 1) und Niklas Zarvic (Stufe 5). Maximilian Thiess wird den Wettbewerb wegen einer Terminkollision beim 2. Termin absolvieren. An dieser Stelle muss den Jugendlichen zur tollen Leistung nochmals herzlich gratuliert werden. Ein besonders Lob ergeht an Günther Berghöfer, der in den letzten Tagen viele Stunden mit Vorbereitungsarbeiten im Feuerwehrhaus verbracht hat.

Bei der Abschlusskundgebung konnte Bezirksjugendreferentin Barbara Reitter auf einen schönen Bewerbstag und tolle Leistungen der jüngsten Florianis zurückblicken. Auch Bürgermeister Erich Trummer und Bezirkskommandant Martin Reidl waren in ihren Ansprachen voll des Lobes für die Jugendlichen, die sich wacker geschlagen hatten. Im feierlichen Rahmen der Schlusszeremonie wurden Feuerwehrmitglieder für langjährige Bewertertätigkeit geehrt. Seitens der Ortsfeuerwehr Neutal erhielt Harald Rathmanner das Bewerterverdienstabzeichen in Bronze.

Bilder finden Sie in der Galerie.

Schreibe einen Kommentar