Für Samstag, den 11. April 2015, ab 16:30 Uhr, luden die Fachwarte auf Initiative von GrKdt Florian Schrödl die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neutal zu einer technischen Übung ein. Treffpunkt war 16:30 Uhr im Feuerwehrhaus.
Nach einer kurzen Übungserklärung ging es mit dem RLF 2000 (Rüstlöschfahrzeug) und dem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) zum Übungsort im Bereich der grünen Brücke. Dort hatte Ortskommandant Wolfgang Heidenreich bereits ein „verunfalltes“ Fahrzeug vorbereitet. Dies galt es unter Verwendung vorliegender Mittel aus dem Graben zu bergen und abzutransportieren. Die Fahrzeugbergung hatte unter Verwendung sowohl der Seilwinde, als auch des Greifzuges zu erfolgen. Als Anschlagmittel sollte die Erdverankerung unter Einscheren einer Umlenkrolle verwendet werden.
Die Ausbilder erklärten Schrittweise die richtige Handhabung sämtlicher eingesetzter Mittel und erläuterten sämtliche hier zu beachtenden Gefahren und Sicherheitsvorkehrungen.
Nach Bergung des „verunfallten“ Fahrzeuges wurde dieses auf die Abschleppachse verladen und vom Übungsbereich verbracht.
Ein Dank geht an die Ausbilder für diese sehr interessante und äußerst praxisnahe Übung.
Im Anschluss fand im Feuerwehrhaus eine kurze Nachbesprechung statt, bevor sich die Übungsteilnehmer mit Würstchen und Getränken stärken konnten.
Zu den Bilder der Übung kommen sie hier.