Am 26.09.2015 um 08:35 Uhr wurde die Ortfeuerwehr Neutal zu einem Verkehrsunfall mit Fahrzeugbergung alarmiert. Bereits 3 Minuten später rückte das RLF zur Unfallstelle aus. Wenig später folgten das MTF mit der Abschleppachse sowie das KLF. An der Unfallstelle an der Draßmarkter Landesstraße (Höhe Gemeindewald) bot sich den Florianis folgendes Bild: eine junge Lenkerin war mit ihrem PKW aus Neutal kommend in Richtung Draßmarkt unterwegs. Die Lenkerin geriet mit ihrem PKW auf das Fahrbahnbankett und schlitterte in weiterer Folge in den Straßengraben, wo das Fahrzeug hängen blieb. Ein Rettungsauto war bereits vor Ort und die Rettungskräfte standen mit der Lenkerin am Straßenrand. Als erste Maßnahme sicherten die Feuerwehrleute die Einsatzstelle ab. Nach dem Eintreffen der Polizei konnten die Florianis mit der Fahrzeugbergung beginnen. Mittels der Seilwinde des RLF konnte der PKW rasch aus dem Straßengraben geborgen werden. Nachdem das Auto wieder auf der Fahrbahn war, konnte das Kfz aus eigener Kraft auf einen von der Unfall-Lenkerin beorderten Abschleppanhänger gesteuert werden. Die Lenkerin wurde vom Rettungsteam zur Untersuchung in das Krankenhaus Oberpullendorf gebracht.
Nach ca. einer Stunde konnte die Fahrbahn wieder frei gegeben werden und die Florianis konnten wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. Die Ortsfeuerwehr Neutal war mit 16 Mitgliedern und allen Fahrzeugen im Einsatz.
Bilder finden Sie in der Galerie.