Der Höhepunkt der Wettkampfsaison der Feuerwehrjugend waren die Landeswettkämpfe, die heuer am 09.07.2016 in Großpetersdorf über die Bühne gingen. Die Ortsfeuerwehr Neutal trat in einer gemischten Wettkampfgruppe gemeinsam mit den Kameraden aus Oberpetersdorf an. Über 3 Monate hatten sich die Jugendlichen intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet. Trainiert wurde mehrmals pro Woche auf der Übungsbahn in Oberpetersdorf. An dieser Stelle ein Dankeschön an die Oberpetersdorfer Kameraden für die nun schon langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit. Ein ganz großer Dank ergeht an Jugendbetreuer Günther Berghöfer und sein Team für die vielen Stunden Übungstätigkeit sowie für die gesamte Organisation und Logistik (Transport Oberpetersdorf, usw). Diese intensive Übungsphase trug Früchte, die Jugendlichen traten in mehreren Bewerbs-Sparten an und konnten voll überzeugen:
-Bronze mit Wertung: Neutal / Oberpetersdorf 1: Platz 16 von 69 Gruppen die den Bewerb auch abschließen konnten.
-Silber mit Wertung: Neutal / Oberpetersdorf 1: Platz 12 von nur noch 35 Gruppen die den Bewerb auch abschließen konnten.
-Silber ohne Wertung: Neutal / Oberpetersdorf 2: Platz 7 von 11 Gruppen.
Folgende Mitglieder der Ortsfeuerwehr Neutal nahmen an den Wettkämpfen teil: Jacqueline, Natalie und David Berghöfer, Martin und Manuel Milisits, Florian und Franz-Josef März, Pascal Schütz, Tarek Trabelsi, Florian Thiess.
Besonders erfreulich war auch die Tatsache, dass folgende Neutaler Jugendliche erstmalig das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Silber erringen konnten: Florian und Franz-Josef März, Pascal Schütz, David Berghöfer, Florian Thiess.
Mit diesem durchaus beachtlichen Ergebnis traten alle 10 Neutaler Jugendlichen mit ihren 4 Betreuern voller Zufriedenheit den Heimweg nach Neutal an.
Bilder finden Sie in der Galerie.