Jahreshauptdienstbesprechung 2017 der Ortsfeuerwehr

Am 11. März 2017 führte die freiwillige Ortsfeuerwehr Neutal im Lokal TED im Technologiezentrum Neutal ihre Jahreshauptdienstbesprechung (JHD) für das Jahr 2016 durch. Ortskommandant Wolfgang Heidenreich konnte neben den zahlreichen Feuerwehrmitgliedern Bürgermeister Erich Trummer, Vizebürgermeisterin Birgit Grafl, die Beiräte Manuela Wessely und Christian Godowitsch, sowie Abschnittsbrandinspektor ABI Otmar Kuzmits, begrüßen.

Kommandant Heidenreich erläuterte die zahlreichen Einsätze, welche die Neutaler Florianis im vergangenen Jahr zu bewerkstelligen hatten. Die Feuerwehr Neutal hatte im Jahr 2016 insgesamt 11 Brandeinsätze, 11 technische Einsätze, sowie zahlreiche Hilfeleistungen zu absolvieren. Mit beeindruckenden Bildern ließ der Kommandant die teils spektakulären und fordernden Einsätze Revue passieren.

Kommandant Heidenreich konnte für 2016 ein durchaus positives Resümee ziehen: alle Einsätze konnten erfolgreich absolviert werden, und die Feuerwehr durfte auch 2016 beweisen, dass sie einen wichtigen Faktor für die Sicherheit der Ortsbevölkerung darstellt. Der Kommandant ging auch auf die Höhepunkte des letzten Jahres, ein. Die Ortsfeuerwehr Neutal war Gastgeber bei der Abschnittsübung mit ca. 100 Einsatzkräften aus 9 Wehren, sowie der Bezirks – Fatimafeier am 07.12.2016 in der Pfarrkirche Neutal. Ende 2016 konnte auch das neue Löschfahrzeug (LF) nach Neutal überstellt werden.

Die Funktionäre der Feuerwehr präsentierten mit eindrucksvollen Präsentationen ihre umfangreichen Tätigkeiten. Besonders die Jugendarbeit wurde anschlich herausgearbeitet. Für die Arbeit mit den jüngsten Mitgliedern wurden seitens er Ortsfeuerwehr Neutal im abgelaufenen Jahr knapp 1.300 Stunden aufgewendet.  Die Leistungsschau wurde mit anschaulichen Berichten über die Feuerwehrzeitung und die Homepage abgerundet. Bürgermeister Trummer fand für „seine“ Florianis in seiner Ansprache nur lobende Worte und würdigte besonders die Leistungen der jüngsten Mitglieder. Auch ABI Kuzmits lobte die Neutaler Kameraden und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute. Höhepunkt der JHD waren die Beförderungen. Moni Heidenreich, Dunja Schrödl und Maximilian Thiess wurden feierlich angelobt und zum Feuerwehrmann befördert.

Bilder finden Sie in der Galerie.

Schreibe einen Kommentar