Flurreinigung 2017

  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bei schönem Frühlingswetter Wetter trafen sich am 25.03.2017 insgesamt 56 Freiwillige, mit Bürgermeister Erich Trummer an der Spitze, auf der Altstoffsammelstelle um die Flurreinigung in Angriff zu nehmen. Umweltgemeinderat und Verwalter Harald Rathmanner bedankte sich bei allen Teilnehmern für ihr Kommen und nach einer kurzen organisatorischen Vorbesprechung konnte die Flurreinigung kurz nach 8:30 Uhr gestartet werden. Aufgrund der erfreulichen Teilnehmerzahl konnten 9 Trupps gebildet und somit der gesamte Hotter von allerlei Unrat befreit werden. Auch im heurigen Jahr konnten die Freiwilligen so viel Unrat sammeln, dass ein ganzer Container des Müllverbandes gefüllt werden konnte. Wie schon in den letzten Jahren stellte die Feuerwehr neben der Jägerschaft die meisten Helfer.  Ein besonders Lob gebührt hierbei der Jugendfeuerwehr. Obwohl die Jugendlichen schon zu Mittag zum Wissenstest nach Großmutschen aufbrechen mussten, waren die jüngsten Florianis mit Feuereifer den ganzen Vormittag hindurch bei der Flurreinigung dabei. Aber auch die alte Feuerwehr-Garde in Person von Josef Eigner leistete eine tragende Rolle zum Gelingen der Flurreinigung.  Josef Eigner leistete mit Vizekommandant Franz Peter Schütz als einer von 2 Traktorfahrern einen entscheidenden Beitrag, um 9 Trupps aufstellen zu können. Dadurch war es erst möglich, den gesamten Hotter zu säubern. Zum Abschluss des ereignisreichen Tages gab es für alle Teilnehmer einen herzhaften Imbiss bei der Altstoffsammelstelle. Für die Verpflegung sorgten in bewährter Manier Anni Pinter und Vizebürgermeisterin Birgit Grafl.

Bilder finden Sie in der Galerie.

Schreibe einen Kommentar