Am 1. Mai 2017 um 21:04 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Neutal zum einem Brandeinsatz in der Bahngasse alarmiert. Zwei Minuten nach der Alarmierung rückten die Neutaler Florianis mit dem RLF und dem LF und 15 Mitgliedern zum Einsatzort in der Bahngasse aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte kam die Hausbesitzerin den Feuerwehrmitgliedern bereits entgegen und informierte, dass keine Gefahr mehr vorliegt. Die Hausbesitzerin wollte ein Kipferl im Mikrowellenherd wärmen. Dadurch kam es zu starker Rauchentwicklung und die Hausbesitzerin meldete einen Küchenbrand an die Landessicherheitszentrale (LSZ). Die LSZ meldete den Einsatz unverzüglich an die FF Neutal weiter. Auch die Nachbarwehr aus M. St. Martin wurde nachalarmiert. Nach dem Gespräch mit der Hausbesitzerin traf auch die FF M. St. Martin mit dem ersten Fahrzeug an der Einsatzstelle ein. Die beiden anderen St. Martiner Fahrzeuge konnten wieder rückbeordert werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und führte eine kurze Lageerkundung durch. Um ca. 21:30 Uhr rückten die Florianis wieder in das Feuerwehrhaus ein. Beim Feuerwehrhaus konnte den Beamten der Polizei (Sektorstreife) ein Lagebericht vermittelt werden. Auch dem diensthabenden Mitarbeiter der Energie Burgenland (Erdgas) konnte die Information weitergeleitet werden, dass keine Gefahr besteht und der Einsatz beendet ist.
Bilder finden Sie in der Galerie.