Traditionell steht die letzte Woche der Sommerferien im Zeichen der Feuerwehrjugend. Heuer stand die s.g. Jugendchallenge am Programm. In der letzten Woche der Sommerferien wandern die Mädchen und Buben der burgenländischen Feuerwehren mit dem „Goldenen Strahlrohr“ durch das gesamte Bundesland. Am 30.08.2017 wurde der Bezirk Oberpullendorf durchwandert. Start war in Lockenhaus. Danach führte die Wanderung über Unterrabnitz zur Mittags-Station nach Draßmarkt. Vom Feuerwehrhaus Draßmarkt aus wurden die Stationen in Neutal, St. Martin und Weppersdorf angesteuert, ehe es zur Abschluss – Station nach Tschurndorf ging. Die Neutaler Jugendmitglieder trafen sich mit ihren Betreuern um 11:15 Uhr im Feuerwehrhaus und brachen danach in die Nachbargemeinde Draßmarkt auf. Nach einer Stärkung in Draßmarkt nahmen die Neutaler – Jugendlichen die Wegstrecke von Draßmarkt nach Tschurndorf in Angriff. Die FF Neutal übernahm für die Wanderstrecke Draßmarkt – Neutal auch den Begleitschutz. Um ca. 15:30 Uhr traf die Wandergruppe beim Feuerwehrhaus Neutal ein. Voller Stolz durften die Neutaler Jugendmitglieder das „Goldene Strahlrohr“ durch die Gemeinde zum Feuerwehrhaus tragen. Die Neutaler Florianis hatten für die fleißigen Wanderer Erfrischungen in Form von kühlen Getränken und leckerem Eis vorbereitet. Auch einige hochrangige Feuerwehrfunktionäre mit Landesbranddirektor Kögl und Bezirksjugendreferentin Barbara Reitter an der Spitze, sowie Bürgermeister Erich Trummer und LAbg. Patrik Fazekas fanden sich im Feuerwehrhaus ein. Nachdem sich alle Teilnehmer ca. 1 Stunde im Neutaler Feuerwehrhaus ausgeruht und gestärkt hatten, ging es gegen 16:30 Uhr zur nächsten Station weiter. Auch die Neutaler Jugendlichen wanderten die Strecke bis zum Ziel in Tschurndorf durch und nahmen an der dortigen Abschlussveranstaltung des Wandertages teil.
Bilder finden Sie in der Galerie.