Erfreulicher Abschluss der Wettkampfsaison war die Jugendleistungsprüfung zum Leistungsabzeichen in Gold. Dieser Bewerb wird zentral an der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt abgehalten und ging am 14.10.2017 über die Bühne. Heuer traten die Brüder Milisits in dieser höchsten Bewerbskategorie für Jugendliche an. Um das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen (JFLA) in Gold zu meistern, ist ein umfangreiches Wissen und Können notwendig. Viele Bewerbsstationen greifen bereits weit in die Grundausbildung der Aktiven hinein. Weiters müssen die Jugendlichen auch viele Aspekte um das Feuerwehrleistungsabzeichen der Aktiven (Aufbau einer Löschleitung, Durchführen eines Löschangriffes) praktisch beherrschen. Martin und Manuel Milisits konnten diese höchste Bewerbsstufe mit Bravour meistern. Der Dank der Ortsfeuerwehr Neutal gilt hier an den Betreuer Günther Berghöfer, der die Kandidaten generalstabsmäßig auf diesen umfangreichen Leistungsbewerb vorbereitete. Bei einem gemütlichen Beisammensein am selben Tag im Feuerwehrhaus wurde der Rahmen genutzt, um den erfolgreichen Wettkampfteilnehmern zu gratulieren. Viele Mitglieder kamen der Einladung zum gemütlichen Beisammensein nach und verbrachten einige gemeinsame Stunden im Feuerwehrhaus. Der Dank der Feuerwehr ergeht auch an Dunja Godowitsch und Lorenz Biribauer, welche die kulinarische Versorgung aller Anwesenden übernahmen.
Bilder finden Sie in der Galerie.