KHD Einsatz beim Großbrand der Fa. Hackl

Am 20.10.2017 kam es am Firmengelände der Abfallverwertungsfirma Hackl in Wulkaprodersdorf zu einem Großbrand. Der entzündete Plastikmüll führte zu einem großflächigen Brand, der laut Presse,  fast das gesamte Wochenende über, bis zu insgesamt 1.000 Einsatzkräften alles ab verlangte. Am 21.10.2017 wurden über den Katastrophenhilfsdienst (KHD) auch die KHD- Einheiten des Bezirkes Oberpullendorf zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung angefordert. Es galt die lokalen Wehren, die schon einen ganzen Tag lang den Brand bekämpften, zu unterstützen und zu entlasten. Kurz vor 17 Uhr trafen sich 6 Neutaler Feuerwehrmitglieder im Rüsthaus und machten sich mit dem RLF 2000 zum Sammelpunkt bei der Park & Ride Anlage Weppersdorf auf. Von Weppersdorf aus fuhren die Einheiten des Bezirkes Oberpullendorf geschlossen nach Wulkaprodersdorf. Am Einsatzort wurden den nachrückenden Einsatzkräften ihre Aufgaben zugeteilt. Die Ortsfeuerwehr Neutal sorgte gemeinsam mit den Deutschkreutzer Kameraden für die Beleuchtung eines Abschnittes der Einsatzstelle. Zusätzlich wurde auch ein ATS-Trupp gestellt, der unter schwerem Atemschutz Löschangriffe durchführte. Die KHD Verbände unseres Bezirkes waren mehrere Stunden im Einsatz. Am Samstag gegen 22 Uhr konnten die Silberhelme den Brand unter Kontrolle bringen. Danach  konnten die KHD-Kräfte abrücken, sodass gegen Mitternacht die Neutaler Florianis wieder im heimatlichen Feuerwehrhaus eintrafen. Auch am Sonntag waren die lokalen Einsatzkräfte nochmals gefordert, um letzte Glutnester zu löschen.

Die Ortsfeuerwehr Neutal war beim samstägigen KHD – Einsatz mit 6 Mitgliedern und dem RLF von ca. 17 bis 24 Uhr im Einsatz.

Bilder finden Sie in der Galerie.

Schreibe einen Kommentar