Bei der jährlich stattfindenden Inspizierung stellt die Feuerwehr vor den Augen des Abschnittsbrandinspektors (OBI Kuzmits) und der Gemeindevertretung ihre Schlagkraft unter Beweis. Daneben überprüft der Inspizierende (OBI Kuzmits) alle Bücher und Unterlagen. Die diesjährige Inspizierung der Ortsfeuerwehr Neutal fand am 12. Mai 2018 statt und gliederte sich in 3 Teile (Formalexerzieren, Inspizierungsübung, Prüfung der Bücher und Unterlagen). Heuer führte erstmals der neue Abschnittskommandant Andreas Kuzmits die Inspizierung durch. Unterstützt wurde er von Abschnitts- ATS–Wart Martin Thumberger und Abschnitts- Funk–Wart Roland Trachta. Nach dem Formalexerzieren erläuterte Übungsleiter Florian Schrödl das Einsatzszenario für die Übung. Die Inspizierungsübung fand am Grundstück von Lorenz Biribauer und Dunja Godowitsch in der Kerystraße statt. Übungsannahme war ein Brand in einem Gartenhaus. Eine Person wurde vermisst und musste unter schwerem Atemschutz geborgen werden. Zudem galt es eine Gasflasche zu sichern. Nach diesen einleitenden Worten rückten die Florianis mit dem RLF und LF zum Übungsobjekt aus. Sofort nach der Ankunft am Einsatzort rüstete sich ein Trupp unter schwerem Atemschutz aus, um die Personenrettung vorzunehmen. Während der ATS- Trupp die vermisste Personen rasch finden und aus dem Gefahrenbereich verbringen konnte, wurde die Brandbekämpfung von mehreren Seiten durchgeführt. Die Herausforderung dieser Übung bestand auch in der dichten Bebauung und den beengten Platzverhältnissen rund um die Einsatzstelle. Auch umfangreiche Sicherungsmaßnahmen wurden von den Einsatzkräften vorgenommen. So wurde der Einsatzbereich für die Dauer der Übung total gesperrt. Bei der Nachbesprechung fanden der Abschnittsbrandinspektor und Vizebürgermeisterin Grafl abermals lobende Worte für die Neutaler Florianis.
Bilder finden Sie in der Galerie.