Landesjugendbewerb 2018 in Oberpullendorf

Der heurige Landesjugendbewerb wurde am Samstag, den 7. Juli 2018, in unserem Feuerwehrabschnitt 3, nämlich von der Stadtfeuerwehr Oberpullendorf, ausgetragen.

Auch die Jugend-Wettkampfgruppe unserer Wehr bereitete sich, gemeinsam mit einigen Feuerwehrjugendmitgliedern der Feuerwehr Oberpetersdorf, auf diesen Bewerb vor. Als „Generalprobe“ für diesen Bewerb diente der Bezirksbewerb am 23. Juni 2018 in Lackenbach, wo es unsere Jugendmitglieder schafften – gemeinsam mit Oberpetersdorf und Stoob, den 3. Platz im Bewerb Silber zu erreichen (siehe Bericht vom Bezirksbewerb).

Unser Nachwuchs bewies auch bei den Landeswettkämpfen, dass er nicht nur mit den Top-Gruppen des Bezirkes, sondern auch mit denen des gesamten Burgenlandes mithalten kann.

Die gemischte Jugend-Wettkampfgruppe Neutal/Oberpetersdorf schaffte bei den Landesjugendwettkämpfen 2018 in Silber den hervor ragenden 5. Platz und qualifizierte sich somit auch für den Cup-Bewerb, an denen die neun Tagesbesten in einem Parallelbewerb antreten dürfen. Weiters ist unbedingt zu erwähnen, dass unsere Gruppe in Silber an diesem Tag das beste Ergebnis unseres Bezirkes (!) erzielte und somit auch unsere Top-Gruppen aus dem Bezirk schlug.

Einer der Ersten, der unseren Jugendmitgliedern zu diesem Top-Erfolg gratulierte,  war LAbg. Patrik Fazekas, welcher neben der burgenländischen Regierungsspitze, nämlich Landeshauptmann Hans Niessl und dessen Stellvertreter Johann Tschürtz, an der Siegerehrung teilnahm.

Die gesamte Ortsfeuerwehr ist sehr stolz auf ihren Nachwuchs. Ein großes Lob ergeht neben unserer Feuerwehrjugend auch an ihre Betreuer Günther und Jacqueline Berghöfer, Lorenz Biribauer, Dunja Godowitsch und Moni Heidenreich, welche diese in den vergangenen Wochen und Monaten mit sehr viel Eifer, vor allem aber auch unter Hochhaltung der Kameradschaft und der Förderung des Teamgeistes, auf diesen Bewerb vorbereitet hatte.

Zu den Bildern zum Beitrag kommen Sie hier.

Schreibe einen Kommentar