Am 15.09.2018 fand eine großangelegte Katastrophen-Hilfs-Dienst (KHD) – Übung in Ritzing statt. Auch die Ortsfeuerwehr Neutal nahm an dieser überregionalen Übung teil. Gegen 16 Uhr rückte die Feuerwehr Neutal mit dem RLF 2000 und 8 Mitgliedern zuerst zur Sammelstelle beim Feuerwehrhaus Horitschon aus. Von dort setzte sich der KDH-Zug nach Ritzing in Bewegung. Übungsannahme war ein Brand an der Altstoffsammelstelle Ritzing mit einem einsturzgefährdeten Objekt. Daneben wurden weitere technische Einsatzszenarien beübt. Die Ortsfeuerwehr Neutal führte 2 Personenrettungen durch. Zuerst galt es eine Person, die unter einem Anhänger eingeklemmt war, mittels Greifzug zu retten. Bei dieser Personenrettung arbeiteten die Neutaler Florianis mit den Kameraden aus Deutschkreutz zusammen. Mittels Greifzug inklusive Erdverankerung und unter Verwendung einer Endlosschlinge konnte der Anhänger aufgestellt und die Person befreit werden. Bei der Rettung der 2. Person musste mittels Hebekissen ein Müll-Container angehoben werden, um die verletzte Person aus ihrer Lage befreiten zu können. Die Übung lief erfolgreich ab, alle Übungsziele konnten erfüllt werden.
Bilder finden Sie in der Galerie