Am 22.09.2018 fand die diesjährige Funk- und ATS Abschnittsübung statt. Pünktlich um 15:30 Uhr wurden alle Wehren es Abschnittes 3 per Funk nach Draßmarkt beordert. Nach dem Funkverkehr brach die Ortsfeuerwehr Neutal mit dem RLF 2000, dem MTF und 11 Mitgliedern nach Draßmarkt auf. Treffpunkt bzw. Atemschutzsammelplatz war der Hof des Gemeindeamtes. Nachdem jede Wehr einen Trupp unter schwerem Atemschutz (ATS) ausgerüstet hatte, begab sich dieser Trupp zum Übungsobjekt, der ehemaligen Poststelle. Der Neutaler ATS – Trupp bekam vom Übungsleiter folgenden Einsatzbefehl: vordringen in das Gebäude, Abstieg in den Keller. Dort befindet sich Gefahrengut in Form eines Benzinkanisters. Dieser Kanister ist ausfindig zu machen und in Sicherheit zu bringen. Der Neutaler ATS- Trupp kämpfte sich durch das total vernebelte Gebäude, stieg die steile Kellertreppe hinab und konnte rasch den Kanister finden und ins Freie bringen. Während die ATS-Trupps im Einsatz waren, erhielten die weiteren Mitglieder eine Auffrischung zu Themen des Funkwesens. Bei der Nachbesprechung im Feuerwehrhaus Draßmarkt konnte Abschnittskommandant Andreas Kuzmits eine positive Bilanz ziehen und dankte allen für ihr Kommen. Nach einem Imbiss rückten die Feuerwehren wieder in ihre Heimatgemeinden ab.
Bilder finden Sie in der Galerie.