Am Morgen des 26.09.2018 wurde Kommandant Heidenreich von der Landessicherheitszentrale (LSZ) verständigt, dass es im Bereich Kreisverkehr zu einem Dieselaustritt gekommen ist. Der Kommandant konnte den Gerätewart per Telefon erreichen, der sich gerade zufällig im Feuerwehrhaus aufhielt. Lorenz Biribauer lud Ölbindemittel in das MTF und machte sich unverzüglich zum Kreisverkehr auf. Parallel dazu wurde die Polizei (PI Kobersdorf) verständigt, die ebenfalls an der Einsatzstelle eintraf. Der betroffene Lenker gab an, dass er Dieseltreibstoff verloren hatte. Ursache war eine geplatzte Dieselleitung am Fahrzeug. Der Gerätewart brachte das Ölbindemittel auf und band das ausgelaufene Dieselöl. Danach wurde die Fahrbahn gereinigt und das aufgetragene und verunreinigte Bindemittel in einen Müllsack gegeben. Nachdem die Polizei die Fahrbahn wieder frei gegeben hatte, konnte auch der Gerätewart wieder in das Rüsthaus einrücken.
Technische Daten:
Benachrichtigung OBI Heidenreich: 08:10 Uhr (telefonisch, LSZ)
Ausrückzeit: 08:14 Uhr
Einrückzeit: 08:49 Uhr
MTF, 1 Mitglied; Polizei PI Kobersdorf
Bilder finden Sie in der Galerie