Brandalarm am 28.09.2018 in der Th. Kery-Straße

Am Samstag, den 28. September 2018, um 18:16 Uhr, wurden die Neutaler Florianis zu einem Brandeinsatz in die Theodor Kery-Straße gerufen. Die Alarmierung lautete auf „Dachstuhlbrand“.

Ein Team der Neutaler Florianis führte gerade mit dem Rüstlöschfahrzeug einen technischen Einsatz – nämlich Kanalreinigung – in der Badgasse durch, als die Sirene hoch ging und war daher auch rasch am Einsatzort. Kurz danach rückten auch schon weitere Teams mit dem Löschfahrzeug (LF) und dem Kommando- bzw Mannschaftstransport-Fahrzeug (MTF) nach.

Beim Einsatzobjekt handelte es sich um einen mehrstöckigen jahrzehntealten Rohbau. Vom obersten Dachgeschoß drang starker Rauch aus den Fenstern. Von Anrainern konnte erfragt werden, dass sich zuvor mehrere Jugendliche im dortigen Bereich aufgehalten hatten.

Die Florianis begaben sich in den obersten Stock um eine Erkundung durchzuführen. Der Aufstieg war nicht ungefährlich, da das Gebäude über kein Stiegenhaus verfügt, sondern lediglich zum Teil stark abgewitterte Holzbalken und Schalungstafeln als Aufstiegshilfen dienten. Im obersten Stock konnten die Florianis einen Behälter vorfinden, in welchem verschiedenste Gegenstände angezündet worden waren und so auch großen Qualm verursachten. Der Einsatzbereich wurde sofort durchsucht um ausschließen zu können, dass sich noch Personen im Objekt befinden, was zum Glück nicht mehr der Fall war. Aufgrund der überschaubaren Größe des Feuers konnte dieses mit Kübelspritzen vor Ort gelöscht, die angebrannten Gegenstände aus dem Haus befördert und im Garten nachgekühlt werden. Da im Zuge der anschließenden thermische Nachsuche keine Hitzequellen vorgefunden werden konnten, wurde schließlich „Brand aus“ gegeben.

Da die Alarmierung – basierend auf die Anzeige der Anrainer – auf „Dachstuhlbrand in einem mehrstöckigem Gebäude“ lautete, wurde von der Landessicherheitszentrale (LSZ) auch die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf mitalarmiert, die schließlich auch mit 2 Fahrzeugen, nämlich der Drehleiter sowie mit einem Tanklöschfahrzeug, am Einsatzort eintraf.

Vor Ort befand sich auch eine Polizei-Streife der PI Kobersdorf.

Einige Bilder dazu finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar