Am Vormittag des 20.01.2019 ereignete sich auf der B50 zwischen Neutal und M. St. Martin, auf Höhe der Eisenbahnbrücke, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW überschlug sich aus ungeklärter Ursache und blieb schlussendlich am Dach im Straßengraben liegen. Die Ortsfeuerwehr Neutal wurde um 09:46 Uhr per Sirene zu diesem Einsatz alarmiert. Nur wenige Minuten später rückte die Feuerwehr mit allen Fahrzeugen und 17 Mitgliedern zur Einsatzstelle aus. Der junge Unfall-Lenker war bereits außerhalb seines schwer beschädigten Fahrzeuges. Er wurde von den Rettungskräften versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei war mit 2 Streifen an der Einsatzstelle und sperrte diese ab. Nachdem der Unfall-Lenker ins Krankenhaus gebracht wurde, begannen die Florianis unverzüglich mit der Fahrzeugbergung. Mit Hilfe des Baggers der Firma Heidenreich wurde der Toyota aus dem Straßengraben gehoben und auf die Räder gestellt. Den Feuerwehrmitgliedern gelang es rasch, das Unfallfahrzeug auf die Abschleppachse zu verladen und von der Einsatzstelle zu verbringen. Da auch Flüssigkeiten aus dem Auto austraten, mussten diese gebunden und die Fahrbahn freigemacht werden. Nachdem die Exekutive die Straße freigegeben hatte, konnten die Florianis wieder in das Feierwehrhaus einrücken.
Technische Daten:
Alarmierung: 09:46 Uhr
Ausrückzeit: 09:48 Uhr
Einrückzeit: 10:38 Uhr
RLF 2000, LF, MTF mit Abschleppachse, Bagger der Fa. Heidenreich, 17 Mitglieder
Notarztwagen, Polizei (2 Streifen), Abschnittskommandant Kuzmits
Bilder finden sie in der Galerie.