Am Nachmittag des 19.07.2019 ereignete sich auf der Hauptstraße in Neutal, kurz vor dem Kreisverkehr, ein Verkehrsunfall mit einem Mähdrescher. Ein Mähdrescher touchierte aus Richtung Stoob kommend mit seinem Mähwerk eine Straßenlaterne. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde die Straßenlampe auseinandergerissen und umgeworfen. Unglücklicher Weise stürze die Straßenlampe auf Passanten, die sich in unmittelbarer Nähe am Gehsteig aufhielten. Dabei wurde eine Frau verletzt, eine weitere Passantin leicht verletzt. Seitens der Ortsfeuerwehr wurde Lorenz Biribauer persönlich verständigt. Dieser informierte die LSZ (Landessicherheitszentrale), welche um 17:44 Uhr eine stille Alarmierung (sms-Control) auslöste. Bereits 4 Minuten später rückten die Florianis mit dem RLF2000 und dem LF zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Polizei, der Samariterbund sowie das Rote Kreuz bereits vor Ort. Die Feuerwehr unterstützte die Sanitäter sowie die Polizei. Die Einsatzstelle wurde abgesichert sowie Lotsen zur Verkehrssicherung im Bereich Kreisverkehr, Kreuzung Dankowitsch Straße und Abzweigung Kirchengasse postiert. Die Feuerwehr verbrachte die abgerissene Straßenlaterne aus dem Einsatzbereich. Der Mähdrescher wurde von Kommandant Heidenreich aus dem Gefahrenbereich gelenkt. Nachdem die verletzten Personen mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus gebracht wurden, machten die Florianis die Fahrbahn frei. Gemeinsam mit Elektrikermeister Feymann sicherte die Feuerwehr die beschädigte Straßenlampe. Nachdem die Polizei die Straße wieder frei gegeben hatte, konnten die Feuerwehrmitglieder um 17:48 Uhr wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Technische Daten:
Alarmierung: 17:44 Uhr (LSZ, sms-Control)
Ausrückzeit: 17.48 Uhr
Einrückzeit: 18:35 Uhr
RLF 2000, LF, 11 Mitglieder
Polizei
Rettungswagen Rotes Kreuz, Rettungswagen Samariterbund, Notarztwagen
Bilder finden Sie in der Galerie.