Atemschutzleistungsprüfung 2019

  • Beitrags-Kategorie:Wettbewerb
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bei der diesjährigen Atemschutzleistungsprüfung (ALP) am 19. Oktober 2019 im Frankenau konnte die Ortsfeuerwehr Neutal auf einen äußerst erfolgreichen Wettbewerbsverlauf zurückblicken. Dieser Bewerb zählt sicherlich zu den körperlich anstrengendsten Leistungsprüfungen im Feuerwehrwesen. Beim Bewerb selber müssen die Atemschutztrupps, die aus je drei Feuerwehrleuten bestehen, eine Personenrettung durchführen, bei einer Hindernisstrecke ein Leck an einer Leitung abdichten und weitere Aufgaben absolvieren. Die Hindernis- und Bergestrecke müssen unter schwerem Atemschutz (ATS), großteils kriechend in abgedunkelten Tunnels absolviert werden. Zudem steht die Eigensicherheit eines jeden Atemschutzträgers im Mittelpunkt der Prüfung, denn auch im Ernstfall wird den Feuerwehrleuten bei Atemschutzeinsätzen alles abverlangt. Aufgrund des Engagements von Christian Trummer und seiner Mitstreiter Florian Schrödl und Philipp Harlander konnte die Ortsfeuerwehr Neutal auch in diesem Jahr einen Wettkampf-Trupp stellen.

Heuer stellte sich der neu zusammengestellte Trupp erfolgreich der Kategorie in Silber. Diesen Bewerb konnte der Trupp fehlerfrei bewältigen und somit das Abzeichen in Silber erringen.

Zudem stellten die Neutaler Forianis auch der Herausforderung des Atemschutzbewerbes, bei dem die ATS-Trupps unter Wettkampfbedingungen antreten und die tagesbesten Trupps ermitteln. Auch dieser Bewerb konnte fehlerfrei absolviert werden und am Ende des Tages durften sich die Neutaler Teilnehmer über einen hervorragenden 2. Platz freuen. Mit einem Pokal konnten die erfolgreichen Wettkampfteilnehmer ihre Heimreise nach Neutral antreten.

Christian Trummer fungierte zudem auch als Bewerter.

Bilder finden Sie in der Galerie.

Schreibe einen Kommentar