Am 7. März 2020 führte die freiwillige Ortsfeuerwehr Neutal im Lokal TED im Technologiezentrum Neutal ihre Jahreshauptdienstbesprechung (JHD) für das Jahr 2019 durch. Ortsfeuerwehrkommandant Wolfgang Heidenreich konnte neben den zahlreichen Feuerwehrmitgliedern Vizebürgermeisterin Birgit Grafl, die Beiräte Manuela Wessely und Peter Kollarits, sowie Abschnittsbrandinspektor ABI Andreas Kuzmits und Ehren- Abschnittsbrandinspektor ABI Otmar Kuzmits, begrüßen.
Kommandant Heidenreich erläuterte die zahlreichen Einsätze, welche die Neutaler Florianis im vergangenen Jahr zu bewerkstelligen hatten. Die Feuerwehr Neutal hatte im Jahr 2019 insgesamt 18 Brandeinsätze, 11 technische Einsätze, sowie zahlreiche Hilfeleistungen zu absolvieren. Mit beeindruckenden Bildern ließ der Kommandant die teils spektakulären und fordernden Einsätze Revue passieren.
Kommandant Heidenreich konnte für 2019 ein durchaus positives Resümee ziehen. Die Funktionäre der Feuerwehr präsentierten mit eindrucksvollen Präsentationen ihre umfangreichen Tätigkeiten. Die Ortsfeuerwehr absolvierte 2019 über 300 – offizielle – Termine. Viele dieser Termine wurden von den Funktionären präsentiert und abermals in Erinnerung gerufen. Die Rückschau auf das Jahr 2019 wurde mit anschaulichen Berichten über die Feuerwehrzeitung und die Homepage abgerundet. Vizebürgermeisterin Birgit Grafl entschuldigte Bürgermeister Trummer, der sich nach einem Spitalsaufenthalt wieder am Weg der Besserung befindet. Seitens der Vizebürgermeisterin und den Beiräten gab es für die Florianis ebenfalls lobende Worte. Einer der Höhepunkte der JHD waren die Angelobungen und Auszeichnungen. Florian März und Florian Thiess wurden feierlich angelobt und zum Feuerwehrmann befördert. Abschließend danke Kommandant Heidenreich der Gemeindevertretung und dem Abschnittsbrandinspektor für die gute Zusammenarbeit.