Am Dienstag, den 29.04.2020, um 06.43 Uhr, wurde die Neutaler Feuerwehr per Sirene zu einem Brandalarm gerufen. Bereits einige Minuten danach rückte ein Team mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLF) zum Einsatzort im Technologiezentrum (TZ) Neutal aus. Um auch während der Pandemiekrise die höchstmögliche Einsatzbereitschaft unserer Wehr aufrechtzuerhalten, erfolgte der Einsatz unter Berücksichtigung sämtlicher Sicherheitsvorkehrungen. Das 2. Einsatzteam wurde vom Einsatzleiter VizeKdt Schütz aufgefordert vor dem FF-Haus zu verbleiben und nur im Bedarfsfall mit dem Löschfahrzeug (LF) nachzurücken.
Vor Ort konnte der Einsatzgrund schnell festgestellt werden. Ein im Lüftungssystem verbauter Brandmelder hatte den Alarm ausgelöst. Nach Kontrolle des Auslösebereiches konnte festgestellt werden, dass ein Fehlalarm vorliegt und Entwarnung gegeben werden.
Das vor dem FF-Haus wartende 2. Team wurde nach Hause geschickt und das 1. Team rückte nach Durchgabe der Lagemeldung an die LSZ wieder ins FF-Haus ein und führte die vorgesehenen Desinfektionsmaßnahmen durch.
Es standen 11 Mitglieder für die Dauer einer halben Stunde in Einsatz.
Einige Bilder zum Einsatz finden Sie hier.