Am 02.07.2020 wurde Lorenz Biribauer telefonisch von Mitarbeitern des ARBÖ Prüfzentrums informiert, dass es im Bereich des Prüfzentrums zu einem Austritt von Dieseltreibstoff gekommen ist. Bei einem Lokalaugenschein vor Ort konnte Lorenz Biribauer Dieselöl in einer Regenablaufrinne wahrnehmen. Weiters bestand die Gefahr, dass der Dieseltreibstoff in weiterer Folge in ein Rückhaltebecken bzw. in die Kanalisation gelangen könnte. In Abstimmung mit den ARBÖ – Mitarbeitern informierte Biribauer um 10:43 Uhr die Landessicherheitszentrale (LSZ), damit diese eine stille Alarmierung mittels sms-Control auslöst. Bereits 3 Minuten später rückte die Feuerwehr mit 7 Mitgliedern, dem RLF 2000 sowie dem MTF zum Prüfzentrum aus.
Sofort nach dem Eintreffen begannen die Florianis den ausgetretenen Treibstoff zu binden. Weiters wurden Erhebungen über den Verlauf des Kanals durchgeführt um auch hier alles zu prüfen und auf Nummer sicher gehen zu können. Nachdem der Treibstoff gebunden war und feststand, dass kein Diesel in den Kanal gelangt war, rückte die Feuerwehr nach Rücksprache mit der anwesenden Exekutive (PI Kobersdorf) um 11:25 Uhr wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Technische Daten:
Alarmierung: 10:43 Uhr (Stiller Alarm, sms – Control)
Ausrückzeit 10:46 Uhr
Einrückzeit: 11:25 Uhr
RLF 2000, MTF, 7 Mitglieder
Bilder finden Sie in der Galerie.